Erfolgreiche Saison für Noé

Stimmt ab für den SAC Swiss Climbing Rookie 2021! Stimmt für unsere RZGR Athletin Noé.

Noé hat in den vergangenen Monaten tolle internationale Leistungen erzielt. Grosse Hochachtung vor deinen Leistungen und herzliche Gratulation.

Bitte gib deiner Favoritin/deinem Favoriten bis am 6. Oktober beim Originalpost ein Like. Wer am Stichtag am meisten Likes hat, gewinnt. Der Rookie 2021 wir an der SAC-Präsidentenkonferenz vom 27. November 2021 prämiert und erhält vom SAC ein Preisgeld von CHF 1000.-.

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text „Schweizer Alpen-Club SAC CubASu Cub Swizzer + Noé Looser 2006 aus Grabs (Jugend B/U16) Nominierte SAC Swiss Clmbing Rookie 2021 EYC ad-Gesamtwertun Sieg EYC Lead Veliko Tarnovo (BUL) EYC Lead Imst (AUT) 3. EYC Lead Puurs (BEL) Lead-Weltmeisterschaft Voronezh (RUS) Boulder-Schweizermeisterin“
Bildquelle SAC

https://www.facebook.com/swissclimbing/?__cft__[0]=AZWH1kLZ0JgkAxV3X8dJXuS8iHA-k0eCmEGDgupQHpOLIrwUzDu3Mr3gIcZNn_2nKcPTECL4YHfFxzNa_QvZsZ2ai06cXp-Uo9RyuK_UGRdkL3WnXyHVZ5C-QT9-GvJCnNBbVrob-p738cYSkw6aEpJh&__tn__=-UC%2CP-R

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Innenbereich
2. Rang EYC Gesamtwertung Lead Noé (hier leider Krankheitshalber abwesend)

Bildquelle SAC

Gesamtsieger der nationalen Wettkampfserien 2021

Liebe Athleten*innen, wir gratulieren euch ganz herzlich zu euren Leistungen im 2021. Von Herzen hoffen wir, dass ihr weiterhin ganz viel Freude an eurer Leidenschaft dem Sportklettern habt. Und wünschen euch auf diesem Weg viel Durchhaltewille, Motivation, Energie, Freude, Zuversicht und ganz viel Glück.

Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich

U12 Damen Gesamtwertung
3. Rang Flavia Ghilardi
12. Rang Seline Hartmann
14. Rang Téa Hohl

U12 Herren Gesamtwertung
9. Rang Nils Dolf
Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich

U14 Damen Gesamtwertung
3. Rang Sarina Hartmann
6. Rang Valentina Jenni
Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
U14 Herren Gesamtwertung
1. Rang Moreno Ghilardi
21. Rang Lars Dolf
Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
U16 Damen Gesamtwertung
2. Rang India Sommer
8. Rang Noé Looser

U16 Herren Gesamtwertung
6. Rang Corsin Andreoli
12. Rang Flurin Tönz
17.Rang Nicola Willi
Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
U18 Damen Gesamtwertung
1. Rang Ilia Wieland
6. Rang Marilu Sommer
9. Rang Anouk Sennrich

Elite Herren Gesamtwertung
12. Rang Dario Jost

SportXX Youth Climbing Cup

Am Samstag 18.09.21 stand der letzte Wettkampf für die Kategorien U12 , U14 und U16 auf dem Programm. Im Kletterzentrum St. Gallen konnten sich die U12&U14 an der Speed – Schweizermeisterschaft messen. Den Athleten*innen der U16 stand der letzte nationale Wettkampf dieses Jahres im Lead bevor.

https://fb.watch/8qtBU5bN3u/

Speed Schweizermeisterschaft der Kategorien U12 &U14

U12 Damen: 2. Rang Flavia Ghilardi (Vize Schweizermeisterin) 9. Rang Téa Hohl , 12. Rang Seline Hartmann

U14 Damen: 6. Rang Sarina Hartmann, 10. Rang Valentina Jenni

U14 Herren: 3. Rang Moreno Ghilardi

Lead Wettkampf der Kategorie U16

U16 Damen: 2. Rang (Vize Schweizermeisterin) India Sommer

U16 Herren: 6. Rang Corsin Andreoli, 14. Rang Flurin Tönz, 16. Rang Nicola Willi

Liebe Athleten, ihr seid toll, macht weiter so…

endlich wieder Regiocups

4.9. 21 RegioCup Pratteln B2

40 Probleme!

Genau! – 40 Boulder-Probleme galt es in der mega coolen Boulderhalle B2 in Pratteln zu knacken und dies in nur 120 Minuten! Das heisst für jeden Boulder durfte im Schnitt 3 Minuten aufgewendet, wobei da die Anstehzeit vor jedem Boulder inbegriffen ist. Für jedes Top gab es einen Punkt. Unsere Grossen hatten leider die Weisungen nicht genau studiert und versuchten sich ein bisschen allzu lange an den kniffligeren, schwierigeren, aber dafür spannenderen Boulder. So blieb am Schluss nicht mehr genug Zeit, die einfacheren abzuhaken. Trotzdem reichte es India und Sarina noch auf das Podest. Flurin verpasste dieses knapp und wurde 4., Valentina und Nicola 6. und Corsin 7.

Die Kleinen am Nachmittag wussten dann Bescheid und gaben Vollgas! Kraft, Gleichgewicht, Koordination, Dynamik und auch Kondition waren gefragt. Daneben aber auch ein bisschen Geschick, sich im Boulder-Dschungel zurechtzufinden. Laura gelang dies hervorragend und durfte zuoberst auf`s Treppchen steigen, gefolgt von Ricarda auf dem zweiten Platz. Auch Seline gelang mit Fleiss eine Top 3 Platzierung. Téa musste sich mit dem guten 4. Platz zufrieden geben und Marco erkämpfte sich bei seinem Wettkampf Début den 6.Platz. Bravo!

11.09.21 ZKM Lead Winterthur 6aplus

Geduld gefragt!

Es war ein langer Tag für alle, aber die Geduld und Ausdauer hat sich definitiv gelohnt!

Jedes Jahr erwarten uns spannende Routen an der Zürcher Klettermeisterschaft in der Halle 6aplus in Winterthur. Auch dieses Jahr hat sich das frühe Aufstehen und die Wartezeiten zwischen den Einsätzen gelohnt! Jeder durfte in drei Qualifikations Routen einsteigen und sich Griff um Griff zum Top hin kämpfen, wobei jeder jedem zusehen durfte. Die besten sechs jeder Kategorie mussten sich dann in die Isolation zurückziehen und die Finalroute onsight klettern. Die meisten unserer Kleinen aus dem B-Kader schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft. Nina, Frida, Lia und Laura gelang bei ihrem Début schon der Einzug ins Finale der U10 Mädels. Laura wurde dann zweite, Lia verpasste das Podest nur knapp und wurde 4. Auch Flavia, Seline und Nils durften sich im U12-Finale nochmals messen. Flavia toppte die Route, wurde dann aber wegen ihrem Ausrutscher in der Quali «nur» 5. Nils wurde 2., da er einige Sekunden länger brauchte zum Top als der Erstplatzierte. Unsere beiden U14-Mädels Sarina und Valentina liessen der Konkurrenz keine Chance und belegten die Plätze 1 und 2. Auch Moreno holte sich souverän den Tagessieg. Nicola und Flurin, gehören beide zum jüngeren Jahrgang der U16, verpassten das Finale leider um Haaresbreite.