Am 25.09.2021 fand in der Kletterhalle Griffig in Uster der letzte nationale Wettkampf der U18 & Elite statt. Folgende Rangierungen wurden an der Lead Schweizermeisterschaft von den RZGR Athleten erklettert. https://fb.watch/8qwRMKdou4/
U18 Damen: 5. Rang Ilia Wieland, 6. Rang Anouk Sennrich
Am 29. und 30.05 hat die Boulderschweizermeisterschaft der U12-U16 in unserer Heimhalle, dem Quadrel, stattgefunden. Während die Schrauber und Schrauberinnen sich Tage vorher die Boulderprobleme der Kids ausgedacht, geschraubt, getestet, geändert und schlussendlich fertiggestellt haben, haben sich auch unsere Athletinnen und Athleten in ihren stundenlangen harten Trainings auf den Heimwettkampf vorbereitet. Mit zwei Schweizermeisterinnen und drei Vize- Schweizermeistertiteln unserer insgesamt 13 Athletinnen und Athleten der U12-U16 Kategorie war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende für das RZGR.
Gestartet hat es mit der U16, die bei uns aus India Sommer
und Noé Looser bei den Mädchen und Corsin Andreoli, Flurin Töntz und Nicola
Willi bei den Jungs besteht. Die fünf Qualiboulder waren ein Mix aus Kraft,
Koordination, Beweglichkeit und Körpergefühl, wobei die gekürzte Zeit, von fünf
auf vier Minuten pro Boulder eine wichtige Rolle spielte und nicht unterschätzt
werden durfte. Für India und Noé war der Finaldurchgang eine sehr knappe Sache,
die Noé, aufgrund eines Versuches weniger, für sich entscheiden konnte. Auch
Corsin zeigte eine starke Finalperfomance und endete auf dem guten 5. Rang.
Die Rangierung U16:
Noé Looser: 1. Platz (Schweizermeisterin)
India Sommer: 2. Platz (Vize-Schweizermeisterin)
Corsin Andreoli: 5. Platz
Flurin Töntz: 11. Platz
Nicola Willi: 15. Platz
Auch bei der U14 haben sich Sarina Hartmann und Valentina
Jenni ebenfalls einen Finalplatz sichern können und haben in ihrem
Finaldurchgang jeweils drei Boulderprobleme versucht zu lösen. Auch in dieser
Runde waren die Boulder koordinativ anspruchsvoll und keineswegs kräftesparend.
Sarina boulderte sich mit ihren drei Tops im Final auf den sehr guten zweiten
Platz und sicherte sich somit den Vizetitel. Auch Valentina zeigte eine starke
Runde und wurde schlussendlich 5.
Ebenfalls im Final war Moreno Ghilardi bei den Jungs. Im
Final zeigte er uns, wie auch schon in der Qualifikation, seine starken Boulderfähigkeiten,
die in letztdenendes auf den zweiten Rang platzierten. Auch mit dabei war Lars
Dolf, für ihn reichte es jedoch nicht ganz für die Finalqualifikation und er
schloss seinen Wettkampf auf dem 17. Rang ab.
Rangierung U14:
Sarina Hartmann: 2. Platz (Vizeschweizermeisterin)
Valentina Jenni: 5. Platz
Moreno Ghilardi: 2. Platz (Vizeschweizermeister)
Lars Dolf: 17. Platz
Auch bei den U12 war RZGR- Frauenpower angesagt und
natürlich auch Nils-Power bei den U12 Jungs.
Flavia Ghilardi zeigte schon bei der Qualirunde eine super
Leistung und konnte diese bis zum Schluss durchziehen und erkletterte so ihren
verdienten ersten Platz und ist somit neue U12- Schweizermeisterin. Auch Seline
Hartmann kletterte ein sehr gute Qualirunde, verfehlte mit ihrem 7. Platz nur
ganz knapp den Einzug ins Final. Auch Téa Hohl gab ihr Bestes und wurde am Ende
18.
Nils Dolf, unser einziger U12 RZGRler konnte sich in der Quali gut behaupten und zog mit seinen vier Tops als zweiter ins Final ein. Leider konnte er seinen Platz im Final nicht halten und endete seine Runde trotzdem auf dem guten 5. Platz. In der Schweizermeisterschaftswertung durfte er jedoch auch auf das Podest steigen und wurde guter 3.
Rangierung U12:
Flavia Ghilardi: 1. Platz (Schweizermeisterin)
Seline Hartmann: 7. Platz
Téa Hohl: 18. Platz
Nils Dolf: 5. Platz (Schweizermeisterschaft 3. Rang)
Ein grosses Dankeschön an die Boulderhalle Quadrel für die super Organisation und für die tollen Trainingsmöglichkeit, von denen unsere Athletinnen und Athleten profitieren können.
Für die Athleten und Athletinnen der U18 und der Elite fand am 05.06.2021 der 2. Wettkampf in der Disziplin Bouldern in Pratteln im B2 statt. An diesem wurden die Schweizermeister gekürt. Abwechslungsreiche und spannende Boulder wurden geschraubt und nicht alle Athleten konnten für alle Boulder eine Lösung finden.
Anouk
Sennrich beendete den Wettkampf auf dem 11. Rang. (Zwei Tops, welche sie nach
Ablauf der Zeit erreichte, konnten leider nicht mit in die Wertung einfliessen.)
Marilu
Sommer gelangte souverän durch die Qualifikation, beendete diese auf dem 2.
Rang, musste sich aber im Final geschlagen geben und erlangte den 4. Platz.
Ilia
Wieland musste kurz zittern, ob es fürs Finale reicht, aber dort konnte sie
zeigen in welch guter Form sie ist. Als Vize-Schweizermeister konnte sie sich
am Schluss feiern lassen.
Dario Jost startete bereits bei der Elite und erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den 18. Rang
Herzliche Gratulation an unsere starken Athletinnen und Athleten für die tolle Leistung. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe. Macht weiter so! Ihr seid alle auf einem sehr guten Weg!